SOCIAL IMPACT LAB HAMBURG - HEIMAT FÜR SOZIALUNTERNEHMEN
Im Jahr 2013 eröffnete das Social Impact Lab Hamburg seine Pforten und förderte seitdem auf ca. 160 qm hanseatische Sozialunternehmer. Seit 2019 erhalten durch unsere Programm StartHope@Home und TheHumanSafetyNet auch geflüchtete Menschen und Migrant*innen Coaching & Beratung sowie umfassende Unterstützung bei der Gründung eines eigenen Unternehmens. Mit unserem Coworking sind wir Hosts für Unternehmer*innen, die sich sozialen und nachhaltigen Projekten widmen. Regelmäßige Workshops und Seminare wie etwa "Wie gründe ich ein Sozialunternehmen mit Social Impact?" bereiten junge Entrepreneure auf diese speziellen Gründungen vor.
Das Social Impact Lab Hamburg bietet darüber hinaus Veranstaltungen für Interessierte rund um (Social) Entrepreneurship, Meetups, Pitches und andere Vernetzungstreffen zum Thema soziales und ökologisch nachhaltiges Unternehmertum an. Ein Blick in die Veranstaltungen lohnt sich! Willst du eine eigene Veranstaltung durchführen? Dann melde dich bei Henriette unter gruber@socialimpact.eu
CLIMATE CHANGE INCUBATOR
Im Climate Change Incubator erhalten Social Startups, die ihre Ideen rund um Klimaschutz in nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln wollen, umfassende Unterstützung mit Beratung, Workshops und Coaching. Ab Januar ist die Bewerbung für das Programm offen.
STARTHOPE@HOME
StartHope@Home richtet sich an nach Deutschland geflüchtete Menschen, die freiwillig in ihre Heimatländer zurückkehren wollen. Das kostenlose Programm unterstützt Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Gestaltung einer Unternehmensidee und bei neuen Zukunftsperspektiven.
Das Social Impact Lab Hamburg ist ein Projekt der Social Impact.