Das Social Impact Lab Hamburg bietet seit 2013 Raum und Unterstützung für Social Startups und junge Gründer*innen. Hier erfahrt ihr mehr über all die Gründer*innen und Teams, die bislang von unseren Unterstützungsprogrammen im Lab profitiert haben.
Wir möchten nachhaltige Fahrradmode produzieren und mit unserer Präsenz und gezielten Aktionen positiv auf die gegenwärtige Fahrradkultur einwirken.
anderStark war / ist ein Fotoprojekt über Frauen mit einer Muskelerkrankung, das das Ziel der Aufklärung und Näheschaffung hatte.
Heute möchte…
Das atelier für gesellschaftsgestaltung macht Kultur mobil und ermöglicht so mehr Menschen Kunst und Kultur als selbstverständlichen Teil ihres…
Der gemeinnützige Verein be japy e.V. ist eine Gemeinschaft, die mit kleinen, inspirierenden Taten versucht, die Welt ein bisschen besser zu machen.…
bettervest.de ist die erste Crowdfunding-Plattform über die Bürger gemeinschaftlich kleine Geldbeträge in umweltfreundliche Energieeffizienz-Projekte…
We design society: Bridge&Tunnel steht für hochwertiges Design, das Gesellschaft verändern will. Seit Sommer 2015 fertigt das Social Design Label…
Building Pioneers macht solide Häuser für untere Einkommensschichten in Entwicklungsländern bezahlbar, indem es einen Markt für Erde-Zement-Blöcke…
climb steht für clever lernen, immer motiviert bleiben, und der Name ist Programm. Mit einem innovativen pädagogischen Programm begeistern wir bei…
Eine Vernetzungsplattform (on- und offline), die urbane Stakeholder zusammenführt (Bürger, Wirtschaftsunternehmen, Stadtvertreter, Gründer von…
Das Social Impact Lab Hamburg ist ein Projekt der Social Impact.